Als OP-Manager wissen Sie aus Erfahrung, wie komplex die OP-Planung aufgrund der vielen einfließenden Parameter ist und wie oft kurzfristige Änderungen die Abläufe durcheinander bringen? Das zwingt laufend zur persönlichen...
nextOR Planning ist unsere KI-basierte Lösung für Krankenhäuser:
Ein selbst lernendes Programm, das die OP-Planung um ein Vielfaches optimiert.
Die OP-Planung ist ein komplexes Unterfangen: kurzfristige Änderungen durch Personalausfall, medizinische Herausforderungen oder Notfälle bringen die geplanten Abläufe durcheinander. Zudem werden in weiten Teilen Durchschnittswerte für die OP-Planung zur Verfügung gestellt. Die kostenintensiven Ressourcen können nicht optimal eingesetzt werden. Die Folge sind Überstunden für Mitarbeitende und eine suboptimale Auslastung der Ressourcen im und um den OP.
nextOR Planning ist ein selbstlernendes Programm, das mithilfe Künstlicher Intelligenz die Daten aller zur Verfügung stehenden Parameter und bereits stattgefundenen Operationen analysiert. So erstellt es eine optimale OP-Planung, die in Echtzeit aktualisiert wird und die individuellen Aspekte einer jeden Operation berücksichtigt.
Mit nextOR wird die OP-Planung kontinuierlich zuverlässiger. Unsere zentrale, integrierte OP-Planung mit 40% höherer Planungspräzision führt zu:
Im Ergebnis stehen aufeinander abgestimmte Prozesse, die nachhaltig schonend mit vorhandenen Ressourcen umgehen. Eine erhöhte Auslastung und Kosteneinsparungen wie in der Logistik sowie im Bereich der Dienstmodelle sind hier als Beispiele für wirtschaftliche Effekte zu benennen.
Als OP-Manager wissen Sie aus Erfahrung, wie komplex die OP-Planung aufgrund der vielen einfließenden Parameter ist und wie oft kurzfristige Änderungen die Abläufe durcheinander bringen? Das zwingt laufend zur persönlichen...
Es ist ein großer Schritt seit im September 2018 der erste Ideenaustausch zum Projekt „nextOR“ stattfand! Angefangen hat es mit einer Entwicklungspartnerschaft mit dem Hôpitaux Robert Schuman und heute freuen...
What‘s your superpower? Diese Frage beantwortet unser Vorstandsmitglied Marcus Goerke in einem kurzen Interview, das im Rahmen des FUJITSU Ecosystems ausgeführt wurde. Im Gespräch mit Rudi Frickenschmidt (Head of Ecosystems Fujitsu)...
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) kann die OP-Planung – als einen der wichtigsten Bereiche im Krankenhaus – transparenter, planbarer und damit deutlich robuster machen. Bei Ereignissen, die eine Änderung der...
Bislang arbeitet das OP-Management in weiten Teilen manuell – was zu vielerlei Hindernissen führt. Drei der wesentlichen Vorteile, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der OP-Planung erzielt werden,...
Weniger Änderungen im OP-Plan, weniger Überstunden, verbesserte Auslastung der OP-Säle – das sind drei der wesentlichen Vorteile, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der OP-Planung erzielt werden. Eine...
Bisher arbeitet das OP-Management in weiten Teilen manuell. Die Folge: ständige Anpassungen des OP-Plans, Verzögerungen, Absetzen oder Verschieben von Operationen, Missmut aufgrund von Überstunden und keine optimale Nutzung der kostenintensiven...